In der Regel setzt eine Bank voraus, dass ein Kreditnehmer eine bestimmte Eigenkapital-Quote besitzt. Jedoch ist es möglich, eine Immobilie ohne Eigenkapital zu finanzieren. Entscheidet man sich jedoch für eine 100-Prozent-Finanzierung, muss man dafür höhere Zinsen bezahlen. Solch eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital ist nicht für jede Person geeignet und sollte nur bei einem sehr hohen Einkommen gewählt werden.
Lesetipps
Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen

Wie Sie die Nebenkosten beim Hauskauf möglichst gering halten
Geht der Traum vom Eigenheim in Erfüllung, sind damit einige Kosten verbunden. So lassen sich die Nebenkosten beim Hauskauf kalkulieren.

Erbpachtgrundstück – Eine sinnvolle Alternative zum Grundstückskauf?
Um den Eigenheim-Traum realisieren zu können, benötigen Sie ein Baugrundstück. Welche Vorteile ein Erbpachtgrundstück hat, lesen Sie hier.

Wie hoch sind Notargebühren in Deutschland?
Wer Rechtsgeschäfte beglaubigt abwickeln will, braucht einen Notar. Dieser kostet Geld. Informieren Sie sich hier über übliche Notargebühren.