Investoren möchten mit einer Kapitalanlage langfristig Rendite erzielen. Dafür wird Geld angelegt, dass in Zukunft vermehrt werden soll. Zudem verfolgen viele Anleger das Ziel, das aktuelle Vermögen zu schützen und vor der Inflation zu schützen.
Es gibt viele verschiedene Arten der Kapitalanlage. Dazu gehören unter anderem das Sparbuch, Aktien, Gold oder Immobilien. In welche Kapitalanlage tatsächlich investiert wird, ist abhängig von den persönlichen Zielen, die ein Anleger gesetzt hat.
Die drei Hauptziele sind die Verkleinerung des Risikos, der Erhalt von Liquidität sowie die Maximierung des Gewinns. Diese drei Ziele werden auch als magisches Dreieck der Kapitalanlage bezeichnet. Es ist nicht möglich, alle drei Ziele gleichzeitig zu erreichen. Aus diesem Grund ist der Anleger gezwungen, Prioritäten zu setzen und sich so für die passende Kapitalanlage zu entscheiden.
Lesetipps
Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen

Sichere Geldanlage – das muss sie bieten
Sichere Geldanlagen gewinnen in der heutigen Zeit stetig an Bedeutung. Auch Sie wollen Ihr Erspartes sicher anlegen? Dies ist zu beachten.

Wie lässt sich die Rendite aus einer Kapitalanlage berechnen?
Wer sich mit Anlagen auseinandersetzt, kommt um den Begriff der Rendite nicht umher. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte.

Welche Faktoren beeinflussen die Kreditwürdigkeit?
Bei Krediten ist die finanzielle Vertrauenswürdigkeit des Antragstellers wichtig. Erfahren Sie hier, was Ihre Kreditwürdigkeit beeinflusst.