Jeder kann mit einer gut durchdachten Strategie ein Vermögen aufbauen. Bevor unüberlegt in die falschen Anlagen investiert wird, sollte mit der Zielsetzung begonnen werden. Die drei gängigsten Ziele sind eine hohe Liquidität, eine hohe Rendite sowie eine hohe Sicherheit. Es ist jedoch nicht möglich, alle drei Ziele gleichzeitig zu erreichen, weshalb Prioritäten gesetzt werden müssen.
Wurden die Ziele festgelegt, kann in verschiedene Anlageformen investiert werden. Dabei ist es empfehlenswert, nicht das komplette Vermögen in eine Anlageform zu setzen. Stattdessen sollte in unterschiedliche Formen investiert werden, um so das Risiko zu streuen.
Berücksichtigt werden muss auch, ob man kurz- oder langfristig Geld anlegen möchte. Wer nur kurzfristig investieren möchte, kann sich für das Tagesgeld oder Festgeld entscheiden. Für Personen, die langfristig ein Vermögen aufbauen möchten, sind unter anderem Aktienfonds gut geeignet. Bei einer langfristigen Anlage werden in der Regel auch höhere Renditen erzielt.
Lesetipps
Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen

Wann ist mein Bausparvertrag zuteilungsreif?
Mit einem Bausparer stemmen Sie Hausbau-Kosten einfacher, wenn Sie warten, bis der Bausparvertrag zuteilungsreif ist. Alles Wichtige hier.

Wie kann ich möglichst sicher Vermögen aufbauen?
Ein Finanzpolster ist erleichternd. Doch dieses lässt sich nicht von heute auf morgen schaffen. Tipps für den erfolgreichen Vermögensaufbau.

Vermögen aufbauen mit wenig Geld
Wer ein Vermögen aufbauen möchte, kann dies auch mit wenig Geld schaffen. Erfahren Sie hier, wie auch Sie das schaffen können.