Die Zukunftsvorsorge beschreibt die finanzielle Absicherung für das Leben im Alter. Die Rentenzahlungen der gesetzlichen Rente sind nicht ausreichend, um den aktuellen Lebensstandard während der Ausübung der Erwerbstätigkeit zu erhalten. Um diese Rentenlücke zu schließen, sollte somit frühzeitig über eine Zukunftsvorsorge nachgedacht werden. Mit zusätzlichen privaten Rentenversicherungen kann mehr Geld angespart werden, was dem Versicherungsnehmer anschließend in der Rente ausgezahlt wird.
Lesetipps
Auf diesen Seiten finden Sie weitere Informationen
Ab wann ist für mich die Rürup-Rente lohnenswert?
Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, wählen Selbstständige gern die Rürup-Rente. Diese verspricht beim Sparen massive Steuervorteile.
Schließt die betriebliche Altersversorgung die Rentenlücke?
Ist die gesetzliche Rente nicht ausreichend, kann die betriebliche Altersversorgung hilfreich sein. Alles Wissenswerte im Überblick.
Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?
Das Deutsche Rentensystem basiert auf dem fiktiven Solidar-Vertrag. Lernen Sie, welche Herausforderungen dem Generationenvertrag bevorstehen.